
Schlagwort: spielemusik
18 Beiträge


Der Artikel des Monats, Kritiken
Forza Horizon 5 – Menschlich und kreativ bankrott

Sehenswert: Xenoblade Soundtrack, SpongeBob, Halo-Romane, Digimon Go!, Starfy, Tim Rogers

Lesenswert: 20 Jahre Perfect Dark, Flaneure, Trauerspiele, Gamer, Spielemagazine der 2000er / Sehenswert: Cops, Mega Man, Erderwärmung / Hörenswert: Gamespop, Ostblock, Larry

Lesenswert: Doom, Bahamut Lagoon, Interviews (Jessica Kathmann, André Eymann, Rae Grimm), Viewpoint 2064, (un)markierte Werbung / Sehenswert: Neo Cab, Fake-Pokémon, Animal Crossings Fantasiesprache

Lesenswert: Embargos, GIGA, Spielekonzerte, DK 64, Shenmue, Pokémon / Sehenswert: BotW, Silver Gamers / Hörenswert: Utopien, Krankheiten, Jesper Juul

Lesenswert: Hideo Kojima, P.T., Snatcher, Korridore, The Elder Scrolls, Animal Crossing / Sehenswert: Metal Wolf Chaos, Game Jam / Hörenswert: PS Dreamworld, Game Music

Features, GC Eröffnungskonzerte, Musik
Retrospektive: Die Games Convention Eröffnungskonzerte – Part II: Das GC Eröffnungskonzert 2003

Features, GC Eröffnungskonzerte, Musik
Retrospektive: Die Games Convention Eröffnungskonzerte – Part I: Einführung und Prolog

Konzertkritik: Final Symphony II in der Philharmonie Essen

Lesenswert: Pokémon Go, Lust for Darkness, Sucht und Horror, Klassik für Gamer

Lesenswert: Hellblade, Depressionen, Max Payne, Skyrim, Bioshock, Musik-Loops, Doom & Aliens / Hörenswert: 15 Jahre Spielejournalist

Lesenswert: Hitzetod in Dark Souls, Stardew Valley, Notre Dame d’Amiens in Eternal Darkness, Videospielmusik in Theorie und Erinnerung

Lesenswert: Aufschwung Ost, Buchdruck 2.0, ignorierte Minderheit, Sexismus-Studie / Hörenswert: Hits der 70er & 80er, Selbstbewusstsein

Lesenswert: Rüstungsmode, historische Authentizität, Kowloon, Nachwuchs-Entwicklerinnen, Bücher / Hörenswert: Spielmusik-Highlights, Erstkontakte

Lesenswert: alle Bombermänner, Ethik in Mass Effect, Musik in Zelda, kulturelles Gedächtnis in Journey / Hörenswert: PR-Manager, Rollstuhlsimulator

Lesenswert: Blue Byte, Black Hairstyles, Soundtracks, Fragen der Ästhetik / Hörenswert: Doomian x Pixelfrauen, körperliche Behinderungen in Games
