Lesenswert Lesenswert: Todsünden in The Division, kapitalistische Monster Hunter, Nazis in Stauffenberg-Skins, Gwent, Le Guin, digitale Coverartworks 2. Februar 2018 — 2 Kommentare
Lesenswert, Sehenswert Lesenswert: Prozedural generierte Persönlichkeiten, Fox Engine, Hitmans 47 / Sehenswert: Rares Silicon Graphics 29. Dezember 2017 — Keine Kommentare
Lesenswert Lesenswert: David Cage, South Park, Spieltypografie, schöne Details, Femininität, Club Nintendo (1989) / Hörenswert: Spieleinstieg 20. Oktober 2017 — 4 Kommentare
Lesenswert Lesenswert: AfD goes Gamergate, GTA und Satire, Ehrenämter, magische Dreiecke, Kapitalismus, B-Game-Horror, Wild Hunt 6. Oktober 2017 — Keine Kommentare
GASTSPIELER, Original-Content GASTSPIELER: You Win or You Die – Rollenspiele und die Spielbarkeit von Politik 24. September 2017 — 10 Kommentare
Lesenswert Lesenswert: Osteuropäische Sagenwelten, Etymologien, Wälder, toxische Spieler, Freundschaften, Making of THUG, Storytelling 8. September 2017 — 1 Kommentar
Lesenswert Lesenswert: Sounddesign, Handwerk in Horizon, Kunst & Kritik, Hundstage, FF XII HD, Assassinen, Ryo & Tai Chi / Hörenswert: Thumper 3. August 2017 — 4 Kommentare
Lesenswert Lesenswert: Hitzetod in Dark Souls, Stardew Valley, Notre Dame d’Amiens in Eternal Darkness, Videospielmusik in Theorie und Erinnerung 20. Juli 2017 — 2 Kommentare
Lesenswert Lesenswert: Progression in Spielen, Linguistikkorpus, Cop Games, PS Vita Reloaded, Wolfenstein: The New Order / Hörenswert: Starfox (1993) 13. Juli 2017 — 1 Kommentar
Original-Content, slowtalk slowtalk #02: Veraltete Spielmechaniken Forts. 23. Juni 2017 — 1 Kommentar
Lesenswert Lesenswert: virtuelle Städte, Landschaften, Welten, moralische Entscheidungen, Hellblade / Hörenswert: E3 2017, The Surge 15. Juni 2017 — Keine Kommentare
Lesenswert Lesenswert: Gaming auf Kuba, Far Cry 5, Prey, Stay Forever / Hörenswert: einflussreiche Spiele, feine Facetten 1. Juni 2017 — Keine Kommentare
Kommentare & Essays, Original-Content Recycelte Welten: Die Quests der Anderen 21. Mai 2017 — 11 Kommentare
Kommentare & Essays Eine Ästhetik des Abnormalen: Körperliche Behinderungen in killer7 19. Mai 2017 — Keine Kommentare
Lesenswert, Sehenswert Lesenswert: Dreamcast tragbar, Metroid vs. Alien / Sehenswert: Dead Space, halbfeste Kamera / Hörenswert: Pile of Shame, Mut zum Horror 18. Mai 2017 — 1 Kommentar
Lesenswert Lesenswert: GameShame, politische Ansichten, GameBoy Printer, Freiheiten, Aliens Infestation 9. Februar 2017 — Keine Kommentare
Lesenswert Lesenswert: Gerudo, Umweltbewusstsein, Raph Koster, Ladykiller, Fischen, BotW Spoiler 2. Februar 2017 — 2 Kommentare
GASTSPIELER, Original-Content GASTSPIELER: Der Effekt der ludo-narrativen Dissonanz 24. Januar 2017 — 10 Kommentare