
Kategorie: Original-Content
113 Beiträge


Blog | Micro-Kleinode: offizielle Produkt-Pages zu Spielen

Devil May Cry 5 – und das Doom 2016-Problem

Fabled Lands, Features, Original-Content
Playing by the Books? – Part III: Ludonarrativer Ungehorsam.

Fabled Lands, Features, Original-Content
Playing by the Books? – Part II: Wer bin ich und was tue ich hier eigentlich?

Fabled Lands, Features, Original-Content
Playing by the Books? – Part I: Gamebooks und die Open World der Fabled Lands.

Impressionen, Original-Content
Impressionen: Kirby und das einzigartige Metroidvania-Konzept

In eigener Sache, Original-Content
Perlen der B-Seite Vol. II: Unsere unbeliebtesten Artikel 2018

Kolumnen, Original-Content, PRESSEKRITIK
PRESSEKRITIK #02: Null gespielt, trotzdem toll: Previews sind falsch

Blog | Weihnachtserinnerungen

GASTSPIELER: Conker’s Bad Fur Day: Warum das N64-Spiel heute so teuer ist

Impressionen, Original-Content
Impressionen: Save Me Mr Tako! zeigt, wie unretro Shovel Knight ist

Games in Context, Kommentare & Essays, Original-Content
Life Is Strange – Und wer ist eigentlich Robert Capa?

Kommentare & Essays, Original-Content
„Dein Tagebuch wurde aktualisiert“ – Life-Writing und die neue autobiographische Welle in Videospielen

Kommentare & Essays, Original-Content
Kommentar: Wenn God of War zum Zwergentheater wird. Über das Potential von Third-Person-Spielen in VR

Blog | Der Tet(ri)s-uya Mizuguchi Effekt

Full Metal Furies – Beat ’em Up und experimentelle Rätsel von den Rogue Legacy-Machern

How I Learned to Stop Worrying and Love Red Dead Redemption 2

Kommentare & Essays, Original-Content
Kommentar: Wenn Action-Spiele zur Visual Novel werden

Kommentare & Essays, Original-Content