
Kategorie: Lesenswert
171 Beiträge


Lesenswert: Schwedische Gardinen, Sands of Time, Anju und Kafei, Eveline „Perfect Dark“ Novakovic, Splatoon und das Zeitalter der Tintenfische

Lesenswert: Fire Emblem Engage, Nintendo-Dragster, Händchenhalten, LCD‑Zugsimulator, Eureka! (1984) / Hörenswert: Aliens in the House (1998)

Lesenswert: Kristalle in Final Fantasy, Computec 2023, die Welt von Morrowind, Soul Reaver, Rule of Rose / Sehenswert: Flower, Sun and Rain, Diddy Kong Racing

Lesenswert: I Am Jesus Christ, Zelda vor 32 Jahren, Arenaleiter Aoki, Simple 2000 / Sehenswert: Weihnachtliches Banjo-Kazooie

Lesenswert: Bayonetta 3, FUNdamentalisten, Monkey Island, Great Courts 2, Ys IX, Pong als Sci-Fi-Film

Lesenswert: Polygonien Zine, Captain Bible, Lina Knut, Popeye, Alex Kidd in Star Wars World, Elden Ring-Kosmologie

Lesenswert: Rieko Kodama, The Sacred Pools, Immortalitys Manon Gage, Fahrenheit, Mario Kart im Netzwerk, Gumbas

Lesenswert: leibhaftiger Horror in Silent Hill 3, Spielekultur in der Mongolei, aufopferungsvolle Pikmin, 30 Jahre PC Games, Mick Schnelle, Kamurocho, Flow

Lesenswert: Van Mai, Mountainbike-Games, Shenmue III, Gamescom, Final Fantasy VII Rebirth, Metroid-Fanfare, Lost Woods

Lesenswert: Windstärke 12, Final Fantasy VIII, Armbrüste, Roommania, Elon Musk / Hörenswert: Barbarian

Lesenswert: Europa in den 80ern, Simulationen der Erde, DIY Modul-Lesegerät, Reggie-Biographie, Arcade-Klassiker

Lesenswert: Zero Tolerance, Game Boys in Filmen, Jesus Christus, Taito, Kriegsspiele / Hörenswert: Inseln des Schreckens

Lesenswert: Ursprünge der Hype-Kultur, Bravo Screenfun Heft-CDs, Refunds, GEE, Free-to-Play-Mehrkosten / Hörenswert: Atari VCS

Lesenswert: Samus Aran, SOCOM, Doom, Cheesing, Elden Ring, Everybody’s Golf, Spieleberater, Densha de Go! / Hörenswert: Street Fighter Film

Lesenswert: Schwierigkeitsgrade, Scheitern, Forza Horizon 2, Wiener Straßenbahn, Handkamera / Hörenswert: Gute-Nacht-Review

Lesenswert: Onechanbara, Spielen zur richtigen Zeit, Free-to-Play & Ethik, Geschichte der italienischen Spieleindustrie, kürzlich Verstorbene

Lesenswert: Patente, Fake-Endings, Kontroversen, Miyamoto 1999, Frauen in die Spieleindustrie / Hörenswert: Halo Infinite

Lesenswert: Frauen in Sport und E-Sport, Final Fantasy Legend II, lebendige NPCs, PAL in der Spielegeschichte / Sehenswert: Control, Before the Storm
