
Kategorie: Kommentare & Essays
49 Beiträge


Kommentar: Schwierigkeitsgrade – Worüber reden wir eigentlich?

Der Wert des digitalen Lebens

GAIN-Originals, Kommentare & Essays, Politisches
Mensch, Natur, Technik: Umweltdarstellungen in Videospielen

Games in Context, Kommentare & Essays, Original-Content
Life Is Strange – Und wer ist eigentlich Robert Capa?

Kommentare & Essays, Original-Content
„Dein Tagebuch wurde aktualisiert“ – Life-Writing und die neue autobiographische Welle in Videospielen

Kommentare & Essays, Original-Content
Kommentar: Wenn God of War zum Zwergentheater wird. Über das Potential von Third-Person-Spielen in VR

Kommentare & Essays, Original-Content
Kommentar: Wenn Action-Spiele zur Visual Novel werden

Kommentare & Essays, Original-Content
Das Mysterium des Unknown Developer – Eine Online-Community auf Schnitzeljagd

Kommentare & Essays, Original-Content
Citizen Game – Über die spirituelle Sinnsuche nach dem Spiele-Nonplusultra

Kommentare & Essays, Original-Content
Kommentar: Wieso Permadeath im nächsten Fire Emblem verpflichtend sein sollte

Kommentare & Essays, Original-Content
Last Hype Standing: Eine kurze Geschichte moderner Spieletrends und wieso gerade alles Royale ist

Kommentare & Essays, Original-Content
Starforge, CodeHatch und wieso wir eine Steam-Filterung brauchen

Remastered und vergessen. Resident Evil: Deadly Silence

Kommentare & Essays, Politisches
Kommentar: Attentat 1942 und das Kreuz mit dem Hakenkreuz

GAIN-Originals, Kommentare & Essays, Politisches
Wider den Zynismus: Das Thema Fremdenfeindlichkeit in Xenoblade Chronicles X

Kommentare & Essays, Original-Content
Nonverbalität in Spielen

Nachgeforscht: Die Umbrella-Niederlassung von nebenan

GAIN-Originals, Kommentare & Essays
Das Spiel mit der Nostalgie: Shenmue

Games in Context, Kommentare & Essays, Politisches