
Autor: Pascal Graßhoff
74 Beiträge


Silicon Dreams – Den Robo-Check mal selbst durchführen

Blog | Pascals 100 Spiele des Jahres 2021 – Der Isolation zweiter Streich

Der Artikel des Monats, Geschlecht & Sexualität, Kommentare & Essays, Kritiken
Soziale Medien, Chats und Foren als Spielkulisse: Emily is Away und Secret Little Haven

Der Artikel des Monats, Kritiken
Forza Horizon 5 – Menschlich und kreativ bankrott

Tales of Arise, oder Wie Gott den Faschismus erfand

Der Artikel des Monats, Games in Context, Kommentare & Essays
Sprachen lernen mit Pokémon – Das perfekte Spiel für Fremdsprachen

The Chameleon – Alles, was man braucht, in zwei Stunden

Nuts – Fährtenlesen perfekt gamifiziert

Blog | Pascals 106 Spiele des Jahres 2020 – „Das kam alles letztes Jahr raus!?“

Dandara verwandelt eine Schwäche in seine größte Stärke

Der Artikel des Monats, Kommentare & Essays, Kritiken
Ubi-Worlds in 2020 – Watch Dogs: Legion, Assassin’s Creed Valhalla und Immortals Fenyx Rising im Vergleich

Sehenswert: Rage-Quitting, lebende Spiele, Unendlichkeit, Alien Isolation, Pokémon Gen 5, Crash Bandicoot 4

Röki – Nordische Fantastik jenseits der Popkultur

Kommentar: Wieso Pikmin 3 mir (und für Nintendo) so viel bedeutet

Was wär Pikmin ohne Seele? – Ein Vergleich mit Masters of Anima

Sehenswert: The Witcher Fan-Rezeption, „Lost“ sein, DK Jungle Beat, Battle Royales, Amnesia, Mafia

Paradise Killer – Krimi für Freerunner

Next-Gen-Konsolen-UIs müssen hübscher werden
