Der *neue* Gaming-Event-Kalender von SPIELKRITIK. Unser Terminkalender informiert euch übersichtlich und stets aktuell über die wichtigsten öffentlichen Gaming-Events in Deutschland – und ab sofort auch in Österreich und der Schweiz.
Längst lädt nicht mehr nur die Gamescom Spielerinnen und Spieler ein, sich im großen Kreis zusammenzufinden. Zahlreiche andere Veranstaltungen in fast allen Teilen Deutschlands buhlen mit unterschiedlichen Konzepten und in ganz verschiedenen Größenordnungen um Besucher. Gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten, zumal es immer wieder vorkommt, dass Events verschoben oder abgesagt werden.
Seit November 2021 pflegen wir deshalb unseren Gaming-Event-Kalender, der sich bei unseren Lesern großer Beliebtheit erfreut. Nach achtzehn Monaten und Dutzenden von Updates wurde es nun aber Zeit für einen Reboot: Wir haben den alten Kalender in den Ruhestand geschickt und fangen im Mai 2023 wieder von null an.
Der neue Gaming-Event-Kalender bietet euch den gewohnt schnörkellosen Überblick und wird mindestens einmal im Monat aktualisiert. (Beachtet auch die News-Sektion!) Und ganz neu: Unser Kalender berücksichtigt ab sofort auch ausgewählte Events in Österreich und der Schweiz!
Gibt es relevante(!) Veranstaltungen, die wir vergessen haben und eurer Meinung nach unbedingt in den Kalender gehören? Dann schreibt uns im Kommentarbereich! Lasst uns außerdem gern wissen, ob ihr die Erweiterung um Events in Österreich und der Schweiz sinnvoll oder störend findet. [sk]
2023 (Deutschland)
- 19. bis 21. Mai 2023: Gamevention 2023 Neumünster – abgesagt
- 02. und 03. Juni 2023: Indie Game Fest Köln – vor Ort
- 06. und 07. Juni 2023: GermanDevDays 2023 Frankfurt a.M. – vor Ort
- 08. bis 11. Juni 2023: DreamHack Hannover 2023 Sommertermin – abgesagt
- 04. bis 06. August 2023: IEM Cologne 2023 (ESL) – vor Ort
- 23. bis 27. August 2023: Gamescom 2023 Köln – vor Ort
- 01. bis 05. September 2023: IFA Berlin – vor Ort
- 13. bis 15. Oktober 2023: Polaris Hamburg – vor Ort
- 21. und 22. Oktober 2023: PLAY! Con Trier – vor Ort
- 09. bis 11. November 2023: Games Ground Berlin – vor Ort
- 14. bis 17. Dezember 2023: DreamHack Hannover 2023 Wintertermin – vor Ort
2023 (Österreich & Schweiz)
- 27. Mai 2023: A1 Austrian eSports Festival Wien – vor Ort
- 10. und 11. Juni 2023: GameSoul Baden – vor Ort
- 01. und 02. Juli 2023: LEVEL UP Salzburg – vor Ort
- 30. September und 01. Oktober 2023: Zurich Pop Con & Game Show – vor Ort
- 13. bis 15. Oktober 2023: Game City Wien – vor Ort
- 27. bis 29. Oktober 2023: VulkanLAN Graz – vor Ort
- 09. bis 19. November 2023: Gamesweek Zurich – vor Ort
- 18. und 19. November 2023: VIECC Vienna Comic Con & Challengers Arena – vor Ort
2024 (Deutschland)
- 10. und 11. Februar 2024: MAG-C Erfurt – vor Ort
- 05. bis 07. April 2024: CAGGTUS Leipzig – vor Ort, LAN bereits ab 04. April
- 27. April 2024: 18. Lange Nacht der Computerspiele Leipzig – vor Ort
- 14. bis 16. Juni 2024: Gamevention 2024 Neumünster – vor Ort
- 19. bis 21. Juli 2024: NEXO Nerd Expo Leipzig – vor Ort
News & Updates
- 31. Mai 2023: Gerade erst haben wir unseren Kalender um Events in Österreich (und der Schweiz) erweitert, schon gibt’s die ersten positiven News: Das A1 Austrian eSports Festival in Wien, das am vergangenen Samstag zum zweiten Mal stattfand, durfte rund 6.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Eine stattliche Zahl für ein gerade einmal eintätiges Event auf etwa 3.000 Quadratmetern. Der Termin für 2024 steht auch schon fest: Das Festival soll dann am 15. Juni erneut im Austria Center Vienna stattfinden.
- 21. Mai 2023: Die 17. Lange Nacht der Computerspiele der HTWK Leipzig zieht erneut ein positives Fazit: „Mehr als 2000 Gäste“ sollen die Veranstaltung am 13. Mai 2023 besucht haben. Auch SPIELKRITIK war vor Ort; unseren Bericht findet ihr unter diesem Link. Im kommenden Jahr ist die Lange Nacht der Computerspiele für den 27. April geplant.
- 19. Mai 2023: Berlin erhält ein neues Gaming-Festival. Vom 09. bis 11. November 2023 soll die Games Ground Berlin ihr Debüt geben. Nachdem die einstmals gewichtige Gamesweek Berlin in Richtung Bedeutungslosigkeit abgerutscht ist (von 25.500 Besuchern im Jahr 2019 auf nur noch 2.000 Besucher in 2022) und unklar ist, ob sie noch eine Zukunft hat, will das neue Festival die Berliner Gamesszene revitalisieren. Sobald die vollmundigen Versprechungen des Organisatoren-Quintetts konkreteren Plänen weichen, erfahrt ihr das hier.
- 08. Mai 2023: Die NEXO Nerd Expo, die 2022 in Leipzig Premiere feierte, hat ihre Pläne für die nächste Ausgabe konkretisiert. Nicht in diesem Jahr, sondern erst 2024 soll die Veranstaltung fortgesetzt werden. Gleichzeitig wachsen die Dimensionen der Convention deutlich: Aus überschaubaren 4.000 qm im Premierejahr sollen 40.000 qm werden, die an neuer Location, dem Globana Messe & Event Campus in Schkeuditz (unmittelbar neben dem Flughafen Leipzig/Halle) bezogen werden. Das Motto der Veranstaltung lautet nun: „Nerd-Convention trifft Rock-Festival“, womit das Konzept vage an Events wie der Gamevention in Neumünster erinnert. Erwartungen an die Besucherzahlen wurden bislang nicht kommuniziert, dürften unter Berücksichtigung der neuen Dimensionen aber in den Zehntausendern rangieren (2022: ca. 1.000). Gaming scheint bei alledem nur noch eine Nebenrolle zu spielen, aber immerhin 3.000 qm sind für Video- und Computerspiele reserviert. Unter anderem soll der Games & XR Mitteldeutschland wie schon auf der CAGGTUS eine Indie-Area umsetzen. Wir listen die NEXO Nerd Expo, die vom 19. bis 21. Juli 2024 stattfinden soll, daher weiter in unserem Kalender.
- 04. Mai 2023: Der Leipziger Buchmesse, und damit auch der Manga-Comic-Con, ist nach drei Jahren Corona-Pause ein unerwartet starkes Comeback gelungen: 274.000 Besucher frequentierten das Messegelände und die an die Messe angeschlossenen Events. Im kommenden Jahr soll die Buchmesse wieder zum traditionellen Märztermin (exakt: der 21. bis 24. März 2024) zurückkehren. Zwar listen wir die Messe nicht in unserem Kalender, aber im Rahmen der Manga-Comic-Con spielen traditionell auch Games eine gewisse Rolle.
- 25. April 2023: Die CAGGTUS Leipzig konnte eine erfolgreiche Premiere feiern. Vom 14. bis 16. April 2023 kamen nach Veranstalterangaben 14.800 Besucher auf das Messegelände. An der zum Festival gehörenden LAN-Party nahmen 1.500 Gamer teil. Unseren umfassenden Bericht zur Veranstaltung könnt ihr in wenigen Tagen bei SPIELKRITIK lesen. Einen ersten Meinungsspiegel findet ihr hier. Die Fortsetzung der CAGGTUS im kommenden Jahr wurde bereits angekündigt. Das Gaming-Festival soll dann vom 05. bis 07. April an gewohnter Stelle stattfinden.
- 23. April 2023: Die PLAY! Con Trier wird fortgesetzt und soll in diesem Jahr am 21. und 22. Oktober stattfinden. Die kleine Convention feierte im Oktober 2022 ihre Premiere und konnte offenbar überzeugen. Tickets für die kommende Ausgabe sind über die offizielle Website bereits erhältlich und im Vorverkauf – bis Ende Juni – erneut ab moderaten 8,00 Euro zu haben.
- Das News-Archiv für den Zeitraum vom 05. November 2021 bis zum 25. April 2023 findet ihr im *alten* Gaming-Event-Kalender!
Stand: 31. Mai 2023! Keine Garantie auf Richtigkeit!
Korrekturen, Updates oder sachdienliche Hinweise auf „vergessene“ Events gern im Kommentarbereich!
Die Themen bei SPIELKRITIK
- E-Sport-Interviews von der CAGGTUS Leipzig 2023
- Blog | What’s in a name? – CAGGTUS Leipzig 2023
- Meinungskasten: CAGGTUS Leipzig 2023
- MAG-C Erfurt feiert erfolgreiches Comeback mit 11.500 BesucherInnen
- Kommentar & Analyse: Gaming-Festival #G4L in Düsseldorf erneut abgesagt, Zukunft unwahrscheinlich
- DreamHack Hannover mit erfolgreicher Premiere, CAGGTUS Leipzig auf Kurs
- Erfahrungsbericht: Gamescom 2022
- Erfahrungsbericht zur 16. Langen Nacht der Computerspiele in Leipzig (2022)
- Es war einmal … die erste deutsche Spielemesse? Das Scheitern der IGEX 2000
- Kommentar: Zum Aus der DreamHack Leipzig (und zur Lage deutscher Spielemessen im Jahre zwei der Corona-Pandemie)
- DreamHack Leipzig 2019 – Mehr als (nur) ein eSport-Festival
- Retrospektive: Die Games Convention Eröffnungskonzerte
Links zu den Veranstaltungen
- A1 Austrian eSports Festival Wien
- A MAZE. Berlin
- CAGGTUS Leipzig
- Game City Wien
- Gamescom Köln
- Games Ground Berlin
- GameSoul Baden
- Gamesweek Zurich
- Gamevention Neumünster
- German Dev Days Frankfurt a.M.
- Hamburg Games Conference
- IEM Cologne
- Indie Game Fest Köln
- Lange Nacht der Computerspiele Leipzig
- LEVEL UP Salzburg
- MAG-C Erfurt
- NEXO Nerd Convention Leipzig
- Next Level Festival for Games Essen
- PLAY Creative Gaming Festival Hamburg
- PLAY! – Interactive Gaming Convention Trier
- Polaris Convention Hamburg
- VIECC Vienna Comic Con & Challengers Arena
- VulkanLAN Graz
- Zurich Pop Con & Game Show
Quelle Titelbild: Eigenes Foto von der CAGGTUS Leipzig 2023
Baltic Dev Days. Fanden statt vom 1.-2. Juni 2023 in Kiel. Fachkonferenz mit internationaler Ausrichtung und Industrielegenden zum „Anfassen“, da vom Veranstalter bewusst eine familiäre Atmosphäre ganz ohne Meetingmarathon angestrebt wird. Kehren 2024 wieder zurück.
LikeGefällt 1 Person