A Raven Monologue ist ein Spiel, das man gespielt haben sollte, bevor man über es liest. Nicht, weil ein Text alles vorwegnehmen würde und das Spiel es danach nicht länger wert wäre, gespielt zu werden. Sondern aus dem einfachen Grund, dass es kaum 10 Minuten lang und kostenlos ist, und außerdem sehr, sehr schön.
A Raven Monologue ist ein Spiel über den Tod. Vielleicht.
Wie jedes große Kunstwerk – und nur wenige Videospiele – ist A Raven Monologue ein Werk, dass sich durch rationale Betrachtung allein nicht erschließt. Der Spaziergang des stummen Raben ist kein Rätsel, keine Chiffre. Es birgt keine versteckte Botschaft, die unter Schichten auf Entdeckung wartet. Sein Wesenskern ist die Ambiguität.
A Raven Monologue ist ein Spiel über Unsterblichkeit. Vielleicht.
A Raven Monologue ist ein Spiel der Archetypen und Symbole. Es zeichnet Bilder, so klar und unverfälscht, dass es schmerzt: Das Mädchen. Die Blüten. Die Brücke. Der Laubzweig. Der alte Mann, doch kein Meer. Der Stein. Der Käfig.
»I am seriously crying and I don’t even know why« (ein Rezensent bei Steam).
»Images of things that mean other things« (Italo Calvino).
Der Käfig.
A Raven Monologue ist ein Spiel, wie Spiele (viel öfter) sein sollten, wenn sie mehr sein wollen als (zuweilen anspruchsvolle) Unterhaltung. Es hat, was fast allen Geschichten in fast allen Spielen fehlt: Uneindeutigkeit.
Uneindeutigkeit – weil das, was es sagen möchte, eindeutiger nicht gesagt werden kann, ohne etwas anderes zu sagen.
Uneindeutigkeit – weil die Vergänglichkeit aller Dinge in kein rationales Verhältnis gesetzt werden kann zu ihrer Schönheit, zur Sprachlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz von Erinnerung und fließender Wirklichkeit.
Uneindeutig – damit das, was ich in diesem Spiel lese, nicht auch das ist, was ein anderer in ihm liest.
A Raven Monologue ist melancholisch, warm und zärtlich. Es riecht nach feuchtem Holz, das in der Sonne trocknet. Nach Blütenpollen in schwerer, tropischer Luft. Nach Kaffee in einem Coffee-Shop in Südostasien. Nach jungen Menschen, Latte Art und Notebooks.
A Raven Monologue ist ein Spiel über Vergänglichkeit. Vielleicht.
Die Blüten.
A Raven Monologue ist ein Spiel einer Künstlerin aus Indonesien. Mehr Film als Spiel, und doch nur als Spiel vorstellbar. Vollkommen zeitgeistig in seiner Ästhetik, entzeitlicht in seiner Semantik.
A Raven Monologue ist ein Innehalten. [sk]
A Raven Monologue
Mojiken Studio / Toge Productions
Art: Brigitta Rena
Musik: Christabel Annora
Gespielt auf: Mac OS. Auch erhältlich für: Windows.
Erstveröffentlichung: 12. Januar 2018
A Raven Monologue ist kostenlos erhältlich bei Steam und itch.io (für einen selbst gewählten Preis). Das jüngste Spiel der Künstlerin trägt den Titel „When the Past Was Around“ und erschien am 22. September 2020 für Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, Windows und Mac OS.
Mehr zu ähnlichen Themen: