Folge 1: Der April 2016

SPIELKRITIK startete am 17. April 2016 und es startete spontan: ohne lange Vorrede, ohne einen Willkommens-Post, sondern einfach mit dem ersten Beitrag. Dabei handelte es sich um meine Kritik zum Horrorspiel „Project Zero 2: Wii Edition“. Diese Kritik erschien – bis heute einzigartig – in drei Teilen. Der zweite Teil erschien zwei Tage nach dem ersten, der dritte Teil weitere drei Tage später, also am 22. April.

Dazwischen, am 21. April, erschien auch schon die erste Ausgabe von Lesenswert, die noch recht bescheidene drei Artikel-Empfehlungen umfasste. Lange Zeit erschien Lesenswert wöchentlich, was bedeutet, dass bereits am 28. April die zweite Ausgabe folgte, mit immerhin schon vier Empfehlungen.

Dazwischen veröffentlichte ich noch Impressionen zum obskuren Mehrspieler-Party-RPG „Dokapon Kingdom“, die heute vielleicht als Kurzkritik durchgehen würden. Damals begründeten sie die etwas vage Kategorie „Impressionen“, die bis heute Sammelbecken für Artikel ist, die anderswo nicht so recht hineinpassen.

Und damit war der kurze erste Monat in der Geschichte von SPIELKRITIK auch schon rum. Eine Übersicht aller Artikel findet ihr im Monatsarchiv des April 2016. Habt viel Spaß beim Nachlesen und denkt daran: Auch ältere Beiträge freuen sich über Kommentare und Verlinkungen! [sk]


Hinweis: Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen des Quest-Log #25. Ich habe mich im Nachhinein entschieden, die Rubrik „Backtracking“ aus dem Quest-Log auszukoppeln und als eigenständiges Format fortzuführen. Aus diesem Grund habe ich die erste Ausgabe hier noch einmal separat veröffentlicht und auf das Datum der Erstveröffentlichung am 30. April 2021 zurückdatiert.