Ein einsames Häuschen begrüßt uns am Rand einer malerischen Klippe, die Sonne scheint, eine Brise weht. Ein älterer Herr tritt aus dem Haus und erhält einen Brief. Dessen Inhalt veranlasst ihn, seine Sachen zu packen und sich zu Fuß auf eine Reise zu begeben. Das Ziel ist uns nicht bekannt. So beginnt Broken Rules‘ Old Man’s Journey, das im Bundle for Racial Justice and Equality von itch.io enthalten ist. Wegen seiner interessanten Puzzle-Mechanik wird es mir sicher in Erinnerung bleiben.
Die Spielwelt des Puzzle-Adventures besteht dabei aus mehreren hintereinander liegenden Ebenen, die Berge und Hügel darstellen. Der alte Herr kann seine Wanderschaft nur dann fortsetzen, wenn sich diese Ebenen an bestimmten Stellen berühren und somit Wege offenlegen. Dazu verändern wir mit der Maus die Höhe der Landschaftselemente. Was leicht beginnt, wird im Verlauf des etwa zweistündigen Abenteuers nur wenig schwieriger. Verschiedene Hindernisse sorgen für etwas Abwechslung: Unter anderem müssen wir sture Schafherden vertreiben und mit steinernen Rädern Mauern einreißen. Eine narrative Erklärung bekommen wir allerdings nicht, warum wir fähig sind, Landschaften gottgleich zu verändern.
Im Verlauf seiner Reise sieht der ältere Herr Szenen, die ihn an Erlebnisse aus seinem Leben erinnern. Diese Erinnerungen können wir als Standbilder betrachten, die Stück für Stück die Höhen und Tiefen seines Lebens in groben Zügen nacherzählen. Eine Geschichte rund um Entscheidungen, Verluste und neue Hoffnung entfaltet sich. Dabei kommt das ganze Spiel ohne ein einziges Wort aus. Ein angenehmer Soundtrack unterstreicht die entspannende Erfahrung. Nach knapp zwei Spielstunden erreicht der alte Mann sein Ziel und wir erfahren, was es mit seiner Reise auf sich hatte. Das Ende ist recht befriedigend, wird hier aber natürlich nicht verraten.
Old Man’s Journey ist ein netter, unaufgeregter Happen für Zwischendurch mit einem eher ungewöhnlichen Spielprinzip. Viel länger als die eineinhalb bis zwei Stunden würde die Mechanik allerdings nicht tragen, womit der Titel die richtige Länge besitzt. Trotz der sich entfaltenden Erinnerungen bleibt die Geschichte um den alten Mann ein wenig blass und bekommt erst in der Schlussszene etwas mehr Farbe. Für die Spielmechanik lohnt sich ein Blick ins Game. Wer allerdings eine intensive emotionale Geschichte sucht, wird hier eher enttäuscht. [jk]
Old Man’s Journey
Broken Rules
PC (Windows) & Mac & Android & iOS [18. Mai 2017], Nintendo Switch & PlayStation 4 und Xbox One [2018/2019]
Director & Designer: Felix Bohatsch
Creative Director & Artist: Clemens Scott
Lead Programmer: Jan Hackl