Als Jesse Faden eines Abends die Pforten des Bureau of Control betrat, fand sie sich unverhofft in der Rolle der Direktorin wieder.
Doch umgeben von der mysteriösen Aura des Ältesten Haus, jenem enigmatischen Amtsgebäude der Behörde, werden die eigenen Vorstellungen von Kontrolle und Normalität radikal auf den Kopf gestellt – denn nichts ist so, wie es scheint.
Gleichwohl hütet auch Jesse ein Geheimnis.
ERSTER EINTRAG
Gefangen zwischen diesen beiden Fassaden der Unwissenheit beginnen wir das Spiel Control. Wir als Spielende stellen dabei den Sammelpunkt all der Verwunderung über die sich uns darbietende Paranormalität des Ältesten Hauses dar. Um diesem Wissensungleichgewicht entgegenzuwirken, gilt es, im Laufe des Spiels den vielfältigen Gefahren und Mysterien des Ältesten Hauses habhaft zu werden. Und diese haben es in sich. Eine fremdartige, monströse Macht, die nur als Hiss (dt.: das Zischen) bezeichnet wird, hat das Älteste Haus befallen und sorgt für flächendeckendes Chaos. Mitten in diesem Ausnahmezustand findet Jesse den vorigen Direktor des Bureaus tot vor – und wird prompt von übernatürlichen Entitäten zu dessen Nachfolgerin erklärt. Ausgestattet mit der machtvollen sogenannten Amtswaffe begibt sich Jesse immer tiefer in die vertrackten Strukturen des Gebäudes, in der Hoffnung, die unbekannte Bedrohung zu stoppen, ehe sie ihr Unheil auf den Rest der Welt ausbreitet. Doch ist Jesses Kampf nicht nur altruistischer Natur…
NÄCHSTER EINTRAG
RPG-ifizierung ist ein passendes Schlagwort für den derzeitigen Gaming-Trend. Es gibt eine Menge ansprechende Titel, die in den letzten Jahren erschienen sind. Viele von denen sind leider mit unnötigen Rollenspielelementen vollgestopft worden, so dass es einem schwer fällt das eigentlich schöne Spieldesign genießen zu können. Das Pacing leidet besonders unter diesen Looting-Wahnsinn, unnötige Aufgaben strecken das jeweilige Spiel in die Länge. Es scheint fast so, als würde sich kein Entwickler mehr trauen sein Spiel bewusst kurz zu halten, da sonst die Kritik folgt,- dass die Spiellänge nicht ausreichend sei.
LikeGefällt 2 Personen