+++ LIVETICKER +++ LIVETICKER +++ LIVETICKER +++
10:00 Uhr
- Guten Morgen aus Berlin! Da sind wir bzw. bin ich wieder. Noch eine gute Stunde, bis die Hallen des ersten deutschen Ablegers der EGX wieder öffnen. Ich bin gespannt, ob es heute, zum Wochenende, etwas voller wird als gestern, wo ich die Hallen doch etwas leerer fand, als ich das erwartet hätte (auch wenn das natürlich auch seine Vorteile hatte).
- Auf jeden Fall stehen heute von 12 bis 15 Uhr gleich wieder eine Reihe (hoffentlich) interessanter Vorträge und Diskussionen an: „Über die Sinnhaftigkeit von bewusst gewalthaltigen Spielen“ und über „Wu Xing und was die fünf Elemente der Welt mit Total War zu tun haben“.
- Letzteres, also Total War: Three Kingdoms, hab ich gestern übrigens auch schon kurz angespielt, bis nach etwa fünf Minuten eine Spielabsturz dem ein Ende bereitete. Das China-Setting zur Zeit der Drei Reiche finde ich sehr reizvoll, aber das Genre ist nicht wirklich meins. Bin mir daher noch nicht sicher, ob ich es heute noch einmal versuche. Ach ja, man spielt in der Demo übrigens aus dem Stand heraus einen weiblichen General. Wurde das von Gamerz-Seite eigentlich schon kritisch gewürdigt?
- Highlight könnte aber der Stay Forever Live-Podcast über „Die nicht ganz gruselige Geschichte von Resident Evil“ werden, mit Gunnar Lott und Fabian Käufer. Letzteren sehe ich dann zum ersten Mal in natura, ersteren darf und durfte ich bereits sehen, denn der sitzt zufälligerweise gerade im selben Café wie ich. Wenn der mal wüsste. ;)
14:00 Uhr
- Und dann sind auch schon wieder drei Stunden vorbei. Im Vergleich zu gestern ist es heute tatsächlich deutlich voller, sodass es bei den Triple-A-Games zumindest zu dieser Uhrzeit nicht ohne Wartezeiten geht. Wie oben schon gesagt, standen für mich allerdings ohnehin erst einige Diskussionen auf dem Programm:
- Im Unterschied zum eher enttäuschenden Talk über Horrorgames gestern, war die heutige Bühnendiskussion zu bewusst gewalttätigen Darstellungen in Spielen äußerst gelungen, dynamisch und mit vielen interessanten Gedanken.
- Im Anschluss dann Stay Forever zu Resident Evil, später mehr dazu.
14:30 Uhr
- Es spricht nun der Senior Designer von Creative Assembly über Total War: Three Kingdoms, Leif Walter. Thema: Wie die Wu Xing-Philosophie das Spieldesign beeinflusst hat. Äußerst interessant; darüber wird später noch mehr zu berichten sein.
16:00 Uhr
- Nach einem verspäteten Mittagessen mit Michal und André vom GAIN-Magazin ging es endlich wieder zurück in die Gaming-Halle.
- Der Vortrag von Leif Walter (siehe oben) hat mich noch einmal neugierig auf Total War: Three Kingdoms gemacht, wo auch direkt Plätze frei waren. Heute ist das Spiel auch nicht abgestürzt und, besser nach, ich habe die Demo-Mission sogar erfolgreich beendet. Wie, weiß ich aber auch nicht…
- Danach wieder Hitman 2: Beim ersten Versuch im Flamingo-Kostüm erschaffen wurden, beim zweiten Versuche habe ich es endlich wieder einmal geschafft eines meiner beiden Ziele zu eliminieren. Robert Knox erneut, diesmal allerdings hab ich es hingekriegt, dass er von seinen eigenen Kampfrobotern erschossen wurde. Sehr unterhaltsam, wenn ein Plan funktioniert. Auch der Abgang hat gut funktioniert, und für das Attentat an Sierra Knox wollte ich mich erneut an der Flamingo-Variante versuchen, hab den „Flamingo“ aber beim Umgehen zweier Wachmänner aus den Augen verloren. Letztlich schaffte ich es trotzdem ganz nah an Sierra ran, wurde aber wenig später in meiner Verkleidung als Wachmann durchschaut… Vielleicht versuche ich es ja morgen noch einmal.
17:00 Uhr
- In der letzten Stunde viel gespielt (Total War, Hitman 2, Berichte folgen). Nun erstmal bei der Call of Duty Black Ops IIII-Podiumsdiskussion entspannen. Fühlt sich etwas nach Guilty Pleasure an. Inhalt bisher: „geil“, „for the fans“, „celebrate a decade of…“. Jetzt seit geraumer Zeit irgendwas mit Healing. Dann Zombies.
22:00 Uhr
- Weitere Impressionen:
- Assassin’s Creed Odyssey sieht größtenteils wirklich klasse aus, fühlt sich für mich aber erstaunlich holprig und unrund an. Weiß nicht, ob es nur an der ungewohnten Tastenbelegung liegt (mein letzter Teil der Reihe ist nach wie vor Black Flag), aber ich blieb ständig irgendwo hängen und fand die Kämpfe chaotisch. Die Rollenspiel-Element gefallen mir gut, was mir dagegen gar nicht gefällt, ist das vollkommen uninspirierte Missionsdesign. Okay, es ist der Anfang vom Spiel, aber ständig wird man nur von A nach B geschickt…