Die handverlesenen Games-Lesetipps der Woche – immer donnerstags neu und heute im Zeichen von Shenmue: Der erste Artikel hinterfragt die Popularität des Dreamcast-Klassikers, und eine spannende Artikelserie untersucht die Eigenheiten seiner englischen Übersetzung im Detail. Daneben sei euch Rainer Sigls Beitrag zur genre-übergreifenden RPGification ans Herz gelegt, auch in Ergänzung zum Crafting-Artikel der letzten Woche. Der Rest der sélection lädt zur Entspannung ein: Rareware-Soundtracks aus SNES- und N64-Zeiten, ein hübsches Project-Zero-Cosplay und ein gepflegter Gang aufs Luxusklo. Viel Spaß beim Lesen, Entdecken, Diskutieren – und bis nächste Woche.
Feature: Shenmue Who?
(noobdigest.com, Feathertop) – Original offline. Im Internet-Archiv archiviert.
[…] While it may not give you the freedom to kill pedestrians or hire hookers, Shenmue still opens up its locations of Yokosuka and Hong Kong in intimate ways that Liberty City, Vice City, and San Andreas have yet to do. Where GTA’s focus is on the forest, Shenmue’s is on the trees. Every building has rooms, and every room has a knockable door, and behind every door there is a potential tenant. […] If a young gamer were to pick up and play Shenmue today, she would most likely ignore 90% of the sprites, assuming that they were randomly generated from a batch and would likely cease to exist once off screen, as modern games have taught her to do. She would never know that if she were to randomly pick any of them—maybe the old woman sweeping in front of her hair salon, or the business man waiting by the bus stop—and follow them around, she would learn that person’s daily schedule—where they lived, what time they woke up, where they worked (if they worked), what ramen joint they would eat at for lunch, who they would socialize with on the weekends, what bar they would frequent on Friday nights. Sadly, she would never know the staggering amount of life teeming inside this game. […]
Unnatural Utterances at the Tomato Convenience Store
(phantomriverstone.com, Switch)
[…] In the main, the English character lines in Shenmue sound reasonably natural – often with a deliberate touch of humor depending on the character. But it is interesting to spot the odd case that comes across as a bit awkward (or even puzzling). More often than not, this is due to having been translated a little too directly from the original Japanese. To show what I mean, let’s consider a couple of English lines from Shenmue that sound slightly „off“, and compare them with the original Japanese that these translations come from to find out how they compare. […]
RPGification: Totgecraftet und verskillt
(videogametourism.at, Rainer Sigl)
[…] Was ist der Sinn darin, mir nach atemlosen, herzklopfenden Hetzjagden dürr und kalt die gerade ersprinteten Skillpoints vor die Nase zu setzen? Wie soll ich mich mit einer spielerisch mächtigen Waffe befriedigend stärker fühlen, wenn ich sie zuvor per Tabelle mühselig zusammengefummelt habe? Wieso dem Spieler diese ganzen Tabellen, Zahlen und langweiligen Statistiken vors Gesicht halten, wenn er eigentlich ein Abenteuer erleben will? Und weshalb zerbröselt mein Edelstahl-Schraubenzieher nach fünf Minuten Einsatz in meinen Händen? Aus Realismus?!? […]
Start your Monday with some Handpicked Rareware Soundtracks!
(nostalgiatrigger.com, Geddy)
[…] That time of simplicity and child-like wonder has now passed and the future is bleak, but there are still ancient artifacts everywhere of those days gone by. In my opinion, you can’t beat the days where Super Nintendo, and later, Nintendo 64 reigned supreme (even if you were a Playstation or Sega person), especially considering the state of the industry. Rareware worked with an attention to detail that not many companies mimicked, and when it came down to the soundtracks of their games, their compositions are still some of the most recognizable even today. […]
Mio Amakura
(ateliermae.wordpress.com, Cherry Mae) – Seite inzwischen privat. Im Internet-Archiv nicht archiviert.
[…] I planned to wear my Mio at Akai Con 2016, since it was a horror theme this year. […] The skirt is an elastic band A-line skirt with lace trim. I was lucky to find a very similar lace. For the shirt I used a jersey knit fabric. I used a shirt I had to draft a pattern, making sure I added a seam allowance. I used a stretch poplin fabric to make a bias tape for the collar and shoulder details. […]
Retro-Review: Klomanager
(hannesdroid.com, HannesDroid)
[…] Im Labor entwickelt ihr neue Spülungen und Klobrillen, mit Hilfe der Statistiken optimiert ihr den Umsatz und im Hinterzimmer könnt ihr euren Konkurrenten fertig machen -mit Hilfe von Kaputtmachern, Vollkotzern, Gerüchte-Verbreitern und dem Gesundheitsamt. […] Zu Beginn eines neuen Spiels halten sich die Gewinne noch in Grenzen, mit der Zeit spült euch der Harndrang eurer Kunden aber immer mehr Geld in die Kassen, wenn ihr euch geschickt anstellt. Haltet eure stillen Örtchen immer sauber, indem ihr sie in jeder Runde reinigen lasst […] und gestaltet die Einrichtung immer luxuriöser, dann stürmen die Kunden eure Toiletten wie Apple-Fans einen Store beim Release eines neuen iPhones – und mit einer Smaragd-Schüssel und Toilettenpapier aus Nerz könnt ihr auch saftige Preise verlangen. […]
Lust auf mehr? Die letzte Ausgabe von Lesenswert findest du HIER.
Die Funktionalität der Links in dieser Ausgabe von Lesenswert wurde zuletzt überprüft am 30. Oktober 2021.
Vielen Dank fürs Aufnehmen in Deine Lesetipps! :D
LikeGefällt 1 Person
Dein Artikel zum N64-Angelcontroller hat mir übrigens auch sehr gut gefallen. Nur schade, dass du kein Angelspiel damit testen konntest… ;)
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! :) Bei Gelegenheit werde ich mal schauen, dass ich ein Angelspiel fürs N64 bekomme – dann hole ich das nach und werde den Artikel erweitern.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, es gibt eine ganze Menge solcher Angelspiele, allerdings nur wenige in Europa. Bass Hunter 64 wäre aber eine Option. Und falls du Ocarina of Time besitzt, könntest du ja auch mal schauen, wie sich das Angel-Minigame am Lake Hylia mit dem Controller spielt. :)
LikeLike