Handverlesene Games-Lesetipps. Diese Woche: Erinnerungen an Zwergenbärte, Iced Pikachu Lattes, e-Sports auf Schalke, der GameBoy an seine Grenzen gebracht, und viel Liebe für eine „vergessene“ Ghostbusters-Episode. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Habe ich das Spielen verlernt?220x60_Videogeschichten-Banner_GREY
(videospielgeschichten.de, Daniel Wagner) – Link fixed.

[…] Ich bin mittlerweile 36 Jahre alt. Die spannenden Abenteuer, die ich mit Simon, Zak, Guybrush und meinen anderen Spielhelden erleben durfte, sind Videospielgeschichte. Nur manchmal schieben sie sich bruchstückhaft zurück in mein Gedächtnis. Es sind nur noch vage Erinnerungen, doch wenn sie in meinem Kopf sind, dann spüre ich wieder – ganz blass, aber immerhin – den Spaß, den ich damals hatte; die Euphorie, die in mir aufflammte, als ich Rätsel löste und Geheimnisse lüftete; die Frustration, als ich an einer Stelle des Spiels wieder und wieder scheiterte […]. In den vergangenen 20 Jahren wurden die Grafiken besser, die Welten realistischer, das Gameplay dynamischer, der Sound satter. Aber was auch immer in meinen heutigen Spielwelten geschieht, es scheint mir alles so viel weniger bedeutungsvoll zu sein als all die fantastischen Abenteuer, die ich früher erleben durfte. […]

Pokémon Café Singapore
(spunktitud3.wordpress.com, spunktitud3)

[…] My friend laughed when I told her I was visiting the Pokémon Café. Well, I admit I am a little over-aged to indulge in monsters, but who could resist its first pop-up cafe in Southeast Asia. […] Iced Pikachu Latte which looked too cute to drink. The layer of yellow cream used to form Pikachu’s face was so thick, it took some effort to break through. […]

Game Boy Games That Pushed the Limits of Graphics & Sound
(racketboy.com, Zen Albatross and Racketboy)

[…] But like many consoles past, the Game Boy’s true potential would remain obscured were it not for the efforts of the inventive software engineers who, like the demosceners before them, pushed the hardware to its maximum. This article will touch on a few examples of notable Game Boy software that resulted from such efforts. While most of the games that we cover in this piece are only playable on the more powerful Gameboy Color (The processor is twice as fast as a Game Boy’s, and has three times as much memory), there will be some mentions of some games that were primirily for the original Gameboy. […]

E-Sport: Wie Fußballvereine ins Gaming drängen
(spiegel.de, Angela Gruber)

[…] Am vergangenen Montag hat Schalke auf seiner Mitgliederversammlung ein hauseigenes Team für das Fußball-Spiel „Fifa“ präsentiert. Seit Juni stellt Schalke als erster Bundesligaverein Deutschlands außerdem ein eigenes Profiteam für das Multiplayer-Spiel „League of Legends“ (LoL). […] Noch trainiert das Schalke-Team in Berlin, aber Schalke will seine E-Sportler in den nächsten Jahren nach Gelsenkirchen holen, ganz nah ans Leistungszentrum der Fußballer, mit Sportlerappartements neben der Arena. Es soll Trainingsräume für die E-Sportler geben und eine Jugendakademie für E-Sport-Nachwuchs, nach dem Vorbild der Knappenschmiede. […]

2009’s Ghost Busters Video Game – The Franchise’s Original, True „Third Movie“
(chiscroller.wordpress.com, Chris Hodges) – Link fixed.

[…] Akroyd himself told Game Informer, “This is essentially the third movie.” And it should have gotten as much coverage as a third Ghostbusters movie would’ve gotten (and the reboot is currently getting). But despite being a direct sequel to a huge Hollywood franchise, starring huge Hollywood talent, having huge Hollywood writers credited for the script, and–probably most importantly–turning out to be a well-received game in its own right, the non-gaming press largely ignored the game. It seems that, at the end of the day, a video game is still just a video game, and movie-based games “don’t count” if they aren’t actual movies. […]

Die Funktionalität der Links in dieser Ausgabe von Lesenswert wurde zuletzt überprüft am 17. Juli 2021.