Immer donnerstags: Die WordPress-Empfehlungen der Woche. Viel Spaß beim Lesen.

Ethik und Moral in Computerspielen: Knights of the Old Republic 2
(textualien.wordpress.com, Andi Dittmann)

[…] Kotor 2 hat mit der Begleiterin Kreia einen spielbaren Charakter eingebaut, der äußerst spannend ist. Denn Kreia hinterfragt alle Taten des Spielers – egal ob gut oder böse. Sie macht ihn auf Konsequenzen aufmerksam, ändert also die Sichtweise von einer deontologischen Ethik auf eine teleologische Ethik. Ihr geht es nicht um die gute Tat an sich, sondern um die Konsequenzen der Tat. Ein Beispiel: Ein Bettler haut den Spieler um Credits an. Der Spieler als strahlender Jedi gibt ihm Geld und wird deshalb von Kreia zurechtgestutzt. Sie zeigt ihm die Folgen seiner Tat: Der neureiche Bettler geht um die nächste Ecke, wird von Schlägern zusammengeschlagen und verliert somit nicht nur das Geld sondern auch seine Gesundheit. […]

Fire Emblem Fates
(freiesfeld.ch, Matthias Hasler)

[…] Im Westen verbreitete sich die wohl umstrittenste Szene der Serie unter Schlagzeilen wie „Nintendo heilt Homosexualität mit Zauberpulver“. Tatsächlich zeugt die Szene von vielerlei Problematiken: Da ist einerseits die Tatsache, dass der Avatar die Sexualität der lesbischen Einheit nicht respektiert, sondern sie gar zu einer Art Fetisch macht. Auch die Tatsache, dass er sie unter Drogen setzt, wie von vielen als „So etwas wie KO-Tropfen!“ aufgefasst wurden, spricht nicht für Nintendo. Zu guter Letzt ist es absolut inakzeptabel dass die sexuelle Orientierung als „einfach so austauschbar“ dargestellt wird. […]

Pokemon Mini: A Quick Glance
(zuckerlundzynismen.wordpress.com, zuckerlundzynismen)

[…] Nintendo-Mini-Handhelds bedeutet Game & Watch, die Klassiker. Aber etwas übersehen, obwohl den Namen von Nintendos größtem Geldbeschaffer tragend, sind die gerade mal für ein Jahr auf dem Markt gewesenen Pokemon Minis. Handhelds kleiner als eine Babyfaust, mit einem knappen Dutzend an releasten Modulen zu Pokemon-Minispielchen. […]

Multifanboyentwicklung
(redmaker.net, TheRedmaker)

[…] 4 Stunden später. Kumpel und ich sabbern immer noch. Er verwöhnter Pc-ler, ich Konsolero. Das, was dieser Kasten da auf dem Tv zaubert, haben wir so bis dahin noch nicht gesehen. Da flattern Klamotten im Wind, die Animationen sind unfassbar geschmeidig und da fliegen tatsächlich fucking Kirschblüten im Wind, landen auf der Plattform, wo gekämpft wird und wehen sanft Richtung Wasser. Kurzfassung: Komplett geflasht. […]

Die Funktionalität der Links in dieser Ausgabe von Lesenswert wurde zuletzt überprüft am 17. Juli 2021.