Die WordPress-Empfehlungen der Woche. Viel Spaß beim Lesen.
Freshly-Picked Tingle’s Rosy Rupeeland
(freiesfeld.ch, Matthias Hasler)
[…] Das Spiel war, wie die titelgebende Figur, recht seltsam. Das liegt auch daran, dass grosse Konventionen zunächst gebrochen werden: Die Story ist absurd, die Grafik zwar ansehnlich, aber doch eigen, die Dialoge sind knapp und bizarr und das Gameplay dürfte das wohl ungewöhnlichste sein, dass Nintendo jemals fabriziert hatte. […]
Das passiert alles gar nicht wirklich!!!
(xeperium.wordpress.com, Nocthurn) – Nicht mehr online. Auch im Internet-Archiv nicht archiviert.
[…] Bei den meisten Kreaturen ist ein direkter Angriff auf den Kopf am effektivsten, besonders wenn er mit einer Nahkampfwaffe ausgeführt wird. Die „kopflastige“ Angriffstaktik der meisten Spieler war jedoch auch den Programmierern bekannt und so trifft man auf einige Kreaturen, bei denen das Entfernen des Kopfes eher unerwünschte Effekte hat oder auf solche, welche schlichtweg nicht über eine Entsprechung zu einem Kopf verfügen. […]
Achtung, bunt: Ein Gamerezept zum Kofferrausch
(redmaker.net, TheRedmaker)
[…] Simulanten sind, auch wenn der Begriff irreführend wirken mag, in Perfect Dark natürlich nicht irgendwelche Möchtegernkranken, ganz im Gegenteil – bis zu acht dieser CPU-Gesellen lassen sich einstellen, damit, falls mal grade keine Freunde zur Hand sind (oder zusätzlich dazu!), trotzdem ordentlich der Multiplayer gerockt werden kann. […]
Die Funktionalität der Links in dieser Ausgabe von Lesenswert wurde zuletzt überprüft am 17. Juli 2021.